Heute beschäftigen wir uns mit dem Gestaltungselement Linie. Dazu gibt es zwei Übungen. Theoretischen Hintergrund bekommen Sie im dazu vorgesehenen Workshop. Dort finden Sie auch den Link für die Uploadmöglichkeit.
Legen Sie eine Arbeitsfläche mit einer Größe von 1280x1024 Pixeln an. Legen Sie darauf ein Spaltenraster mit 5 Spalten an. Die Spalten haben einen Spalten- und Zeilenabstand von 16 Pixeln und der Abstand der äußeren Spalten zum Rand beträgt 48 Pixel. Legen Sie nun horizontale Hilfslinien an, mit denen Sie mittig ausgerichtet 3 Reihen erzeugen, deren Höhe der Spaltenbreite entspricht. Legen Sie in die erste und dritte Zeile je drei Quadrate. Nutzen Sie aber nur jede zweite Spalte. In die mittlere Reihe legen Sie zwei Quadrate, beginnen aber mit der zweiten Spalte. Legen Sie nun ein randschlüssiges Rechteck in die Arbeitsfläche, füllen Sie es mit einem hellen Grauton und ziehen die kleinen Quadrate vor der Fläche ab.
Erzeugen Sie nun mit jeweils 12 schwarzen Linien von gleicher Stärke und Länge acht verschiedene Kompositionen. Platzieren Sie Ihren Namen auf der Arbeitsfläche.
Bitte schreiben Sie Ihren Namen auf die graue Fläche. Exportieren Sie das Motiv als PNG (2x) und laden Sie diese im Ilias hoch. Verwenden Sie beim Dateinamen bitte die folgende Nomenklatur:
sd-aufgabe-linie-1-NACHNAME.png