Screen­design
25/26

Medieninformatik am Campus Gummersbach

Niveaustufen und Deliverables

editBearbeiten

Zur Prüfung müssen folgende Deliverables via Übergabepunkt abgegeben werden:

  1. Gestaltungsportfolio
  2. Designkonzept als Mockup
  3. Präsentation und Kurzdokumentation

Gestaltungsportfolio

Abgabe
Sammlung der Übungsergebnisse als Einzeldateien
Anteil in der Gesamtnote
2/5
Abgabetermin
04.12.2025
Einzel- oder Teamartefakt
Einzelartefakt
Übergabepunkt
ILU

Das Gestaltungsportfolio dokumentiert die handwerklichen Fertigkeiten und die gestalterische Auseinandersetzung der Studierenden von basalen Fragen und Themen im Screendesign. Dabei sollen folgende Fragen beantwortet werden:

Bitte lassen Sie erkennen, dass Sie die Themen Schwerkraft, Leserichtung, Eindeutigkeit, Räumlichkeit, Hierarchisierung und Gestaltgesetze verstanden haben.

Die Arbeiten des Gestaltungsportfolios müssen als Einzeldateien (PNG 2x) im ILU abgelegt werden. Bitte beachten Sie die Nomenklatur für die Benennung von Dateien.

Weitere Infos finden Sie unter Gestaltungsportfolio.

Das Gestaltungsportfolio wird entsprechend der folgenden Niveaustufen bewertet:

Beste Lösung

Gute Lösung

Passable Lösung

Akzeptable Lösung

Schlechte Lösung


Designkonzept als Mockup

Abgabe
Einzelscreens als Bilddateien (JPG oder PNG)
Anteil in der Gesamtnote
2/5
Abgabetermin
08.03.2026
Einzel- oder Teamartefakt
Teamartefakt
Übergabepunkt
ILU

Das wesentliche Deliverable des Projekts ist das Designkonzept, das in Form eines grafischen Mockups geliefert werden muss. Das heißt, dass es ausformulierte graphische Repräsentationen der notwendigen und sinnvollen Screens für die verschiedenen Geräteklassen/Kontexte umfasst.

Das Mockup soll:

Idealerweise kann der “Kunde” auf Basis des Designkonzepts/Mockups folgende Fragen positiv beantworten:

Vom Mockup müssen die einzelnen Screens als Bilddateienn (JPG oder PNG) am Übergabepunkt hinterlegt werden. Bitte beachten Sie die Nomenklatur für die Benennung von Dateien. Es wird entsprechend der folgenden Niveaustufen bewertet:

Beste Lösung

Gute Lösung

Passable Lösung

Akzeptable Lösung

Schlechte Lösung


Präsentation und Kurzdokumentation

Abgabe
mündliche Präsentation, Slides bitte als PDF abgeben; Kurzdokumentation als HTML/Merge Request
Anteil in der Gesamtnote
1/5
Abgabetermin
08.03.2026
Einzel- oder Teamartefakt
Teamartefakt
Übergabepunkt
GitHub

Die Funktion von Präsentation und Kurzdokumentation ist, das Projektergebnis und die zugrunde liegenden Ideen gegenüber einem Kunden oder anderen Teams knapp und sachlich zu erläutern.

Mit Präsentation und Kurzdokumentation soll erläutert werden:

Die Präsentation und Kurzdokumentation sollen Professionalität ausstrahlen und vertrauensbildend sein. Sie werden entsprechend der folgenden Niveaustufen bewertet:

Beste Lösung

Gute Lösung

Passable Lösung

Akzeptable Lösung

Schlechte Lösung

Hier finden Sie weitere Informationen zur Projektpräsentationsprüfung.

Hinweise zur Kurzdokumentation

Bitte nutzen Sie dieses Repo für Ihre Kurzdokumentation und befolgen Sie die Vorgaben und Hinweise aus folgendem Video: